Ein Informationsangebot unseres Kooperationspartners DR-WALTER (Erstinformation)
Risikolebensversicherung
Im Ausland für die Familie vorsorgen

Sie planen einen langfristigen Auslandsaufenthalt oder haben Deutschland bereits verlassen. Das neue Haus ist vielleicht schon bezogen, die Kinder leben sich ein und der neue Job macht Spaß. So der Idealfall. Doch die Zukunft ist einfach nicht planbar. Nennen wir es doch beim Namen: Stirbt ein Partner, kann neben dem emotionalem vor allem der finanzielle Verlust eine Familie vor große Probleme stellen, sogar existenzbedrohend sein. Gerade im Ausland, wo man vielleicht noch kein Netzwerk hat, das einen auffängt, ist eine Risikolebensversicherung eine absolute Empfehlung.
Sinn ist, seine Angehörigen gegen den eigenen Todesfall finanziell abzusichern. Stirbt der Versicherte, erhalten die Hinterbliebenen einen festgelegten Geldbetrag als so genannte Todesfallsumme. Je höher die finanzielle Belastung durch den Wegfall eines Einkommens ist, desto wichtiger ist eine Vorsorge durch die Risikolebensversicherung. Sie bringt Sicherheit und die Gewissheit, im Todesfall den gewohnten Lebensstandard weitestgehend aufrecht erhalten zu können.
Was macht eine Risikolebensversicherung für das Ausland so besonders?
Partner und Kinder sind nach Ausfall des Hauptverdieners vielleicht ohne Job und in einem fremden Land auf sich allein gestellt. Ob der Rückflug finanziert, die Versorgung der Kinder sichergestellt oder einfach eine gewisse Zeit überbrückt werden muss: eine je nach Bedarf gewählte Auszahlungssumme einer Risikolebensversicherung kann hier enorm helfen. Aber Risikolebensversicherungen nach deutschem Standard können normalerweise nur mit einem Wohnsitz in Deutschland abgeschlossen werden.
Über unsere Sonderkonditionen mit dem DIA-Verein können wir für deutsche Privatpersonen Versicherungsschutz ohne deutschen Wohnsitz anbieten. Voraussetzung sind eine deutsche Postanschrift und ein SEPA-Konto. Gerne prüfen wir Ihre Versicherungsmöglichkeit: innerhalb der EU in der Regel einfach, außerhalb der EU vielfach auch möglich. Senden Sie uns zur Prüfung einfach die ausgefüllte Vorabanfrage zu.
Individuelle Lebenssituation entscheidend
Mit Bastienne Ninnemann haben Sie einen Versicherungsfachfrau als Ihre Beraterin, die sich mit Versicherungsprodukten für Auswanderer, Expats sowie internationale Unternehmen bestens auskennt. Lassen Sie sich beraten – wir sorgen für eine bedarfsgerechte Absicherung.
DR-WALTER Versicherungsmakler ist der Experte für Auslandsversicherungen. DR-WALTER betreut seit über 60 Jahren Expats, Geschäftsreisende, Mitarbeiter und Fachkräfte im Ausland. Die Kernkompetenz von DR-WALTER liegt in der Beratung von Unternehmen, Organisationen und Arbeitnehmern bei der Absicherung langfristiger Auslandsaufenthalte.
Als Makler ist DR-WALTER nicht von Versicherungsunternehmen abhängig, sondern kooperiert mit einer Vielzahl von Gesellschaften. Dadurch können optimale Versicherungsbedingungen und -produkte, die bedarfsgerecht und individuell für Sie entwickelt werden, angeboten werden. Die DR-WALTER GmbH wird regelmäßig vom TÜV bezüglich der Service-Qualität geprüft.
Vorteile
Sie müssen nicht in Deutschland gemeldet sein oder Ihren Lebensmittelpunkt haben, um die Versicherung abschließen zu können. Zur Prüfung der Versicherungsfähigkeit senden Sie uns bitte den Auslandsfragebogen zu.
Nicht von Entwicklungen an Finanzmärkten oder Zinsschwankungen abhängig, auf die niemand Einfluss hat.
Bei Änderung bestimmter Umstände (z.B. Geburt, Heirat, Erhöhung Einkommen um mehr als 10 %) kann die Versicherungssumme bis zum Alter von 55 Jahren um bis zu 50.000 EUR pro Ereignis bis insgesamt 100.000 EUR erhöht werden.
Keine komplexen Verträge, nichts Kleingedrucktes und wenige Gesundheitsfragen.
Sofortiger vorläufiger Versicherungsschutz: bei Unfalltod bis max. 200.000 EUR ab vollständigem Antragseingang, 100 % Todesfall-Leistung bei 12-monatiger Lebenserwartung, DELA-Ersthilfe-Programm: Kostenübernahme für psychologische Erstberatung
Exklusiv für DIA-Mitglieder

Dies ist eine Sonderlösung zwischen DIA -Deutsche im Ausland e.V., DR-WALTER und der DELA. Ein gesonderter Mitgliedsantrag ist nicht erforderlich und ein zusätzlicher Mitgliedsbeitrag wird nicht erhoben. Für Sie entstehen keinerlei zusätzliche Verpflichtungen. Nur über den Verein kann dieser Vertrag mit DR-WALTER und der DELA angeboten werden: Todesfallabsicherung für Deutsche im Ausland ohne Schnick-Schnack.

Wer ist DELA?
Die DELA Lebensversicherungen sind eine Zweigniederlassung der 1937 als (ausschließlich den Mitgliedern verpflichtete) Kooperative in den Niederlanden gegründeten DELA Natura- en levensverzekeringen N.V. In Deutschland ist die DELA am Standort Düsseldorf seit Anfang 2018 vertreten. Die Ratingagentur Assekurata bescheinigt der DELA wiederholt starke Bonität und positive Zukunftsaussichten (Dezember 2022) sowie eine sehr hohe Weiterempfehlungsquote (01/2023). Das unabhängige Institut MORGEN & MORGEN bewertet die DELA aktiv Leben Risikolebensversicherung mit der Bestnote (Dezember 2022).
Risikolebensversicherung beantragen
Füllen Sie einfach dieses Formular aus und senden es an uns. Wir melden uns dann nach Prüfung bei Ihnen und Sie können die nächsten Schritte entscheiden.
Bitte beachten!
Die Sondervereinbarung ist in Verbindung mit dem DIA-Verein gültig. Nur dann profitieren Sie von den Vorteilen und benötigen keinen Hauptwohnsitz in Deutschland. Beim Abschluss geben Sie als Adresse bitte Ihre deutsche Postadresse an.
Downloads
DIA-Risikolebensversicherung - Die wichtigsten Fragen und Antworten für Interessenten und Versicherte
Die DR-WALTER GmbH hat mit der DELA einen Sondervertrag geschlossen. Sie profitieren so von den Sonderkonditionen hinsichtlich des Wohnsitzes und erhalten dennoch eine Lebensversicherung mit deutschen Bedingungen.
Mit über 85 Jahren Erfahrung ist DELA Experte als Spezialist für die Absicherung von Familien gegen finanzielle Folgen von Todesfällen. Neben der sofortigen Auszahlung der Versicherungssumme stellt die DELA den Hinterbliebenen bei Bedarf vor Ort eine kostenfreie psychologische Erstbetreuung zur Seite. Außerdem bietet DELA nützliche extra Services wie Vorlagen für Vorsorgedokumente für den Ernstfall, Trauer-Leitfaden und Leitfaden für einen Notfall-Ordner.
Bitte senden Sie uns zunächst den ausgefüllten Voranfragebogen zu. Wir lassen dann individuell prüfen, ob wir für Ihre Situation Versicherungsschutz anbieten können. Nach Zusage durch die DELA senden wir Ihnen die erforderlichen Antragsunterlagen zu.
Vor Vertragsabschluss ist jeder Lebensversicherer dazu verpflichtet, die Gesundheit des Kunden zu prüfen. Bei der DELA müssen Sie bis zu einer Versicherungssumme von 400.000 Euro (bis Eintrittsalter 46) bzw. 300.000 Euro (Eintrittsalter über 46) nur 6 einfache Gesundheitsfragen beantworten. Eine ärztliche Gesundheitsprüfung ist nur in bestimmten Fällen notwendig, zum Beispiel:
- bei bestehenden Vorerkrankungen
- bei höheren Versicherungssummen
Für den notwendigen Gesundheitscheck kann jeder Kunde den Arzt seines Vertrauens selbst wählen.
Sie können den Vertrag monatlich kündigen. Hierzu senden Sie einfach die unterschriebene Kündigung per E-Mail an expats@dr-walter.com.
Bei einer vorzeitigen Kündigung werden zu viel gezahlte Prämien erstattet, sofern jährlich gezahlt wird.
Häufig können Vorerkrankungen nach Beantwortung der Gesundheitsfragen, je nach Art und Umfang, ggfs. mit Beitragsaufschlägen versichert werden.
Nein. Ein deutscher Wohnsitz ist grundsätzlich nicht erforderlich, um den Vertag abzuschließen zu können. Es bedarf nur einer Kontaktadresse in Deutschland und einer deutschen Bankverbindung. Der Antragsteller muss deutscher Staatsbürger sein. Im Ausland sollte ein fester Wohnsitz vorhanden sein.
Ja. Auch wenn Sie langfristig oder dauerhaft nach Deutschland zurückkehren, gilt der Versicherungsschutz unverändert weiter.
Die Beiträge können monatlich, vierteljährlich halbjährlich oder jährlich von Ihrem deutschen Bankkonto abgebucht werden.
Tritt der Ernstfall ein, ist die DELA sofort für Sie da: Die Auszahlung der vereinbarten Summe geschieht direkt nach Meldung des Todesfalls. Bei prognostizierter Lebenserwartung von höchstens zwölf Monaten können 100 % der Gesamtsumme schon vorab ausgezahlt werden.
Nein. Die DELA Risikolebensversicherung dient zur reinen Absicherung eines Risikos. Das bedeutet: Die Auszahlung der vereinbarten Versicherungssumme kommt zustande, wenn die versicherte Person während der Laufzeit des Vertrages verstirbt. Bei einer vorzeitigen Kündigung werden zu viel gezahlte Prämien erstattet.