Friedrich-Ebert-Stiftung Ägypten
Das Büro Kairo besteht seit 1976 und wird von einem entsandten deutschen Mitarbeiter geleitet.
Ziel des Projektes ist es, den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Reformprozess in Ägypten zu unterstützen. Dazu gehört:
- Stärkung der Zivilgesellschaft
- Schaffung eines Dialogs zwischen den gesellschaftlichen Gruppen
- Förderung von NGOs
- Vermittlung von Erfahrungen anderer Länder als Grundlage zur Bewältigung der eigenen Probleme
- Unterstützung der Annäherung an die EU
Inspiriert von ihren allgemeinen Zielen, Demokratie und soziale Gerechtigkeit zu fördern, die wirtschaftliche und soziale Entwicklung zu unterstützen sowie für Menschenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter einzutreten, begann die Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) 1976 in Ägypten zu arbeiten in Zusammenarbeit mit lokalen Partnern im Rahmen eines Abkommens mit der ägyptischen Regierung.